Mitglieder im Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.












































































Die Angebote des DHHH bieten eine Unterstützung zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft in Hamburg. Das Unterstützungsangebot setzt sich aus drei Bereichen zusammen:
Der Austausch von Informationen und Wissen ist essenziell für die Identifikation von Innovationspotenzialen. Unter dem Dach des Digital Health Hub Hamburg finden unterschiedliche Veranstaltungsformate statt, um den Informations- und Wissensaustausch zu unterstützen:
An jedem ersten Donnerstag im Monat heißt es „Meet the expert“ für Gründungsinteressierte und Start-ups der Hamburger Gesundheitswirtschaft. Die Möglichkeit einen Kontakt zu Expertinnen / Experten aufzubauen und fachliche Fragen zu variierenden Themen zu stellen, stehen im Fokus.
"Besonders gefällt uns am Digital Health Hub das Programm "Call the expert - Der telefonische Start-up-Beratungstag" bei dem uns Experten für ein Telefonat zur Verfügung stehen und wir nutzen das Angebot regelmäßig. Da der gesamte Health Bereich für außenstehende sehr komplex ist, ist dieses Angebot eine große Unterstützung für uns." (PatientZero Games GmbH)
Alle Termine finden Sie unter unseren Events.
Info-Veranstaltungen dienen der Bereitstellung von Informationen zu bedeutenden Themen der Gesundheitswirtschaft, wie beispielsweise das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG).
Zudem richtet der DHHH Info-Veranstaltungen aus, um aktuelle Digitalisierungsprojekte aus der Hamburger Gesundheitswirtschaft vorzustellen.
Alle Termine finden Sie unter unseren Events.
Der DHHH führt Meetups durch, um die Perspektiven unterschiedlicher Akteure des Gesundheitswesens (z.B. Start-ups, etablierte Unternehmen, Leistungserbringer und Kostenträger) vorzustellen und diese in den Austausch miteinander zu bringen.
Alle Termine finden Sie unter unseren Events.
Unter dem Dach des DHHH finden Workshops statt, um den Wissensaustausch zu forcieren und innovative Projektideen zu entwickeln. Das Workshop-Format des DHHH, Cross Cluster Workshop, zielt darauf ab branchenübergreifende Projektideen zu identifizieren.
Alle Termine finden Sie unter unseren Events.
Der DHHH unterstützt Akteure der Hamburger Gesundheitswirtschaft bei der Entwicklung innovativer Projektideen. Hierfür führen wir Einzelgespräche und unterstützen Sie bei der Identifikation von passenden Kooperations-/ Projektpartnern. Anschließend oder im Nachgang an durchgeführte Workshops initiieren wir unter dem Dach des DHHH (erste) Projekttreffen und/oder Projektsprints, um die Umsetzung von Projektideen zu eruieren.
Unsere bisherigen und aktuellen Projektideen finden Sie hier.
Hamburg ist ein innovativer Standort der Gesundheitswirtschaft mit einem lebendigen Ökosystem. Mit seinen Aktivitäten trägt der DHHH zu der Vermarktung von Hamburg als innovativen Gesundheitsstandort bei.
Sie möchten sich im Hamburger Ökosystem der Gesundheitswirtschaft etablieren und eine innovative Idee umsetzen? Nehmen Sie gerne Kontakt zum DHHH der GWHH auf.
Start-ups bereichern die Hamburger Gesundheitswirtschaft mit Ihren Ideen. Hamburg verfügt über eine Vielfalt an innovativen Start-ups. In der Interviewreihe, „Heute im Hub“, stellt der DHHH jeden Monat ein Hamburger Start-up vor. Erfahren Sie mehr über die Hamburger Start-up Szene und lassen Sie sich von innovativen Geschäftsideen inspirieren.
Das Hamburger Ökosystem der Gesundheitswirtschaft ist lebendig und der DHHH unterstützt unterschiedliche Veranstaltungsformate.
Mit Kurzberichten und Artikeln gibt der DHHH Einblicke in das Ökosystem der Gesundheitswirtschaft in Hamburg.
Sie haben Fragen zum DHHH?
Sie möchten eine Projektidee im Rahmen des DHHH besprechen?
Sie sind auf der Suche nach geeigneten Partnern für die Umsetzung einer Projektidee?
Sie möchten an einem bestehenden Projekt des DHHH mitwirken?
Sandra Heuchert
sandra.heuchert(at)gwhh.de
040 25 333 68 - 12
Marcus Falke
marcus.falke(at)gwhh.de
040 25 333 68 - 33