7.11.2018 - Gründung in der Gesundheitswirtschaft
Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Handelskammer Hamburg und Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH berichteten die Gründer und Gründerinnen über Ihre DO’s und DON‘Ts der Gründungsphase.
Dr. Fabian Kording (Northh Medical GmbH) erzählte über sein Medizinprodukt zur Erkennung von Herzfehlern beim Fötus, Benedikt Reinke (Sympatient GmbH) setzt VR in der Therapie von Angststörungen ein und Annemarie Heyl (Kale & Me GmbH) entwickelt kaltgepresste Säfte. Die Gründer waren sich einig, dass vor allem der Nutzen von Netzwerken während der Gründungsphase enorm ist. Außerdem sei die frühzeitige Einbindung der zukünftigen Kunden wichtig, um die Idee kundenorientiert weiterzuentwickeln.
Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmer ihre Fragen rund um Fördermöglichkeiten in Hamburg auf dem Marktplatz stellen. Folgende Institutionen aus Hamburg stellten sich den Fragen der Existenzgründer:
Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
Kai Schnackenberg
Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH
Dr. Stephan Rohde
Unternehmensförderung & Existenzgründung
der Handelskammer Hamburg
René Grothkopp
Hamburgische Investitions- und Förderbank
Martina Oesterer
IFB Innovationsstarter GmbH
Dörte Bunge
Sie haben Fragen zu Fördermöglichkeiten in der Gesundheitswirtschaft oder suchen Vernetzungsmöglichkeiten? Kommen Sie gerne auf uns zu.
Mitglieder im Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.







































































