Bildung & Innovation

Bildung und Innovation

So vielfältig wie die Gesundheitsbranche selbst sind die Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge. Zur Fachkräftegewinnung und -sicherung für die Gesundheitsbranche müssen innovative Lösungen entwickelt werden. Dabei steht das Marketing für die Gesundheitsberufe im Vordergrund.

Aktivitäten:

  • Organisation der Veranstaltung „Fördermöglichkeiten für Gründer in der Gesundheitswirtschaft“
  • Kooperationspartner beim Tag der Gesundheitsberufe
  • Aussteller bei der Hanseatischen Lehrstellenbörse

Projekte:

Gesundheit lernen in Hamburg

Auf der Webseite www.berufsziel-gesundheit.de finden Schülerinnen und Schüler wissenswerte und nützliche Informationen zu 35 Gesundheitsberufen. Mit Hilfe des Online-Portals können sich Interessierte einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen in Hamburg machen.

Das Portal ist ein gemeinsames Projekt der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH, der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, der Wissenschaftsbehörde und der Handelskammer Hamburg. Es wird gefördert aus den Mitteln der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Projekt: Gesundheit lernen in Hamburg: www.berufsziel-gesundheit.de


Bewerberbörse für Pflegeberufe

Die Bewerber- und Ausbildungsplatzbörse www.pflegeberufe-hamburg.de bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Ausbildungsplätze und Praktika bei Pflegeeinrichtungen im Raum Hamburg zu suchen. Mit der Registrierung in einem Bewerberpool kann ein persönliches Profil mit Angaben zu Wunschberufen angelegt und Bewerbungsanschreiben sowie ein persönlicher Lebenslauf hochgeladen werden. Ausbildungsbetriebe können die Angaben einsehen und direkten Kontakt aufnehmen.

Das Portal ist ein Modul des Projekts "Ausbildungserfolg in der Pflege verbessern", eine Gemeinschaftsinitiative der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH und des Albertinen-Diakoniewerks e.V., unterstützt durch die Hamburgische Pflegegesellschaft, die Hamburgische Krankenhausgesellschaft und die Agentur für Arbeit Hamburg. Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.

Zur Bewerberbörse: www.pflegeberufe-hamburg.de 

In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen zum Gesamtprojekt „Ausbildungserfolge in der Pflege verbessern“.

 

Ansprechpartner:

Marcus Falke
marcus.falke(at)gwhh.de
040 25 333 68 - 33

News der GWHH

Die GWHH präsentierte im Rahmen ihres Themenfeldes "Bildung & Innovation" auf der Berufsmesse an der Emil Krause Stadtteilschule und auf dem...

Beim Online-Pitch der GWHH präsentierten zwei Start-ups den aktuellen Stand ihrer Projekte, zeigten benötigte Kooperationspartner auf und diskutierten...

Am 15. Februar fand eine digitale Kooperationsveranstaltung mit dem Hamburg Welcome Center statt, in der es um Herausforderungen und Chancen gehen...

Mitglieder im Gesundheitswirtschaft Hamburg e.V.