



































































Aktivitäten:
Projekte:
Die Gesundheitswirtschaft Hamburg unterstützt die Entwicklung innovativer digitaler Lösungen für das Gesundheitswesen.
Erfahren Sie mehr zu unseren Projekten:
"Clusterbrücken-Projekt" in den Themengebieten:
Hygiene, Infection & Health = HIHeal: www.lifesciencenord.de/aktivitaeten/projekte/hiheal/ und
eHealth: www.ehealth-hamburg.de
Die GWHH koordiniert das eHealth-Netzwerk als erstes sogenanntes „Hamburger Clusterbrücken-Projekt“, dessen Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Freien und Hansestadt Hamburg erfolgt.
Ansprechpartnerinnen für das eHealth-Netzwerk:
Sandra Heuchert
sandra.heuchert(at)gwhh.de
040 25 333 68 - 12
Der Digital Health Hub Hamburg (DHHH) ist eine Schwerpunktaktivität der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH. Ziel des DHHH ist es, Unternehmen und Wissenschaft dabei zu unterstützen, Innovationspotenziale zu identifizieren und zu entwickeln, die die Chancen der Digitalisierung für das Gesundheitswesen nutzbar machen und die Gesundheitswirtschaft in Hamburg stärken. Der DHHH verbindet dabei die am Standort Hamburg vorhandenen Potenziale von Gesundheitswirtschaft, IT-Dienstleistern und Kreativwirtschaft, die als etablierte Unternehmen oder Gründer tätig sind, mit der Vielfalt der Hamburger Hochschullandschaft. Der DHHH entwickelt gemeinsam mit Partnern aus diesem Spektrum Ideen, initiiert Projekte, bringt Projektpartner zusammen und wirbt ggf. Fördermittel ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gwhh.de/digital-health-hub-hamburg/.
Ansprechpartner für den Digital Health Hub Hamburg:
Dr. Stephan Rohde
stephan.rohde(at)gwhh.de
040 25 333 68 - 13